Unser Großes Zeltlager findet dieses Jahr im Zeitraum vom 30.7. bis 10.8. in Tussenhausen statt.
Die online Anmeldung für das Zeltlager ist ab 1.5. verfügbar
Unseren Jugendkalender gibt es nun auch in digitaler Form und ist somit immer aktuell und überall verfügbar.
Mit dem passenden Login kannst Du auch somit ganz schnell Termine in den Kalender eintragen und diese sind dann sofort für alle sichtbar.
Der Kalender liegt auf unserem Server und der Zugriff erfolgt über die CalDav-Schnittstelle.
Adresse zu dem Kalender-Server:
http://cloud.gemeindejugend-memmingen.de/remote.php/dav/ (Standard Adresse, Zugriff für z.B. Android)
http://cloud.gemeindejugend-memmingen.de/remote.php/dav/principals/users/jugend/ (Zugriff für IOS oder OS-X)
http://cloud.gemeindejugend-memmingen.de/remote.php/dav/calendars/jugend/jugendkalender/ (direkter Zugriff auf den Kalender für z.B. Lightning)
Zugriff (nur Leserechte):
Login: readonly Passwort: readonly
Zugriff (Lese- und Schreibrechte):
Login: jugend Passwort: <gleiches Passwort wie für den internen Bereich>
IOS/Apple
Für IOS (Apple) ist keine zusätzliche App notwendig. Hier kann man einfach den Jugendkalender unter "Einstellungen-Kalender-Accounts" einrichten. Dazu muss man einen "Anderen"-Account auswählen und dann unter "CalDAV-Account" den Server (Adresse und Login siehe oben) einrichten.
Der Jugendkalender ist dann über jeden Kalender auf dem Handy (z.B. der installierte Apple-Kalender) verfübar.
Android
Für Android-Geräte ist eine zusätzliche App notwendig.
Es gibt hierfür z.B. die kostenlose App "CalDav Sync Free Beta".
Bei dieser App muss man die Zugangsdaten (Adresse und Login siehe oben) eingeben und dann wird der Jugendkalender mit dem Handy synchronisiert.
Zum Anzeigen des Kalenders kann dann jeder Kalender auf dem Handy verwendet werden - z.B. der kostenlose "aCalendar"
PC
Für den PC gibt es auch genügend kostenlose Programme, die dieses Kalendersystem unterstützen.
Eine Möglichkeit wäre der Mail-Client "Thunderbird" mit der Kalenderfunktion "Lightning".
Hier kann der Jugendkalender als "Internetkalender" eingebunden werden.
Hier die nächsten Veranstaltungen aus unserem Jugendkalender...
Unseren Jugendkalender gibt es in der digitalen Variante ( Infos unter Online-Jugendkalender) oder als PDF-Version
Zeltlager 2023 - Tussenhausen
Das diesjährige Zeltlager findet in den ersten beiden Ferienwochen - 30. Juli bis 10. August - in Tussenhausen statt.
Anmeldung unter: www.zeltlageranmeldung.de
Kirchengemeinden
- Versöhnungskirche Memmingen
- St. Martinskirche Memmingen
- Christus Kirche
- Unser Frauen
- Dekanat Memmingen
Jugend im Dekanatsbereich Memmingen
Jahr |
Stück / Autor |
Regie und Schauspieler(innen) |
2023 |
Die Bremer Stadtmusikanten Kleine Stars - GANZ GROSS Männer im Schrank Im Senderaum |
Regie: s. Voigt. L. Küthmann Regie: E. Rettensberger, S. Schneider Regie: H. Weinert, L. Wassermann Regie: C. Heuß, B. Anders |
2022 | Jubiläumsrevue | |
2021 | Abgesagt! | |
2020 |
Die Wawuschels Das Streichquartettq |
Regie: S. Schneider, H. Weinert, E. Rettensberger Regie: G. Voigt, S. Voigt |
2019 |
Emil und die Detektive Die Raubritter vor München |
Regie: S. Schneider, H. Weinert, K. Müller Regie: R. Spitz |
2018 |
Das kleine Gespenst Loriot - Dramatische Werke Der Umzug |
Regie: S. Voigt, S. Schneider, E. Rettensberger Regie: R. Spitz Regie: G. Voigt |
2017 |
Alles Anders Sol y Sombra Der Theaterbesuch |
Regie: S. Voigt, S. Schneider, E. Rettensberger Regie: G.Voigt Regie: R. Spitz |
2016 |
Der gestiefelte Kater Im Fotoatelier |
Regie: G. Voigt Regie: S. Schneider, E. Rettensberger Regi: R. Spitz |
2015 |
(k)ein Apfel für Scheewittchen Der vertauschte Mantel |
Regie: S. Schneider, E. Rettensberger
|
2014 |
Peter Pan Die tote Tante |
Regie: B. Voigt, S. Schneider, musik. Ltg.: C. Heuß Regie: R. Spitz Regie: G. Voigt |
2013 |
Schwarzlichttheater Zauberlehrling Uhrmacher & Der Fimling Dinner for five |
Regie: B. Voigt, N. Heuß Regie: E. Rettensberger, S. Schneider Regie: R. Spitz Regie: G. Voigt |
2012 | Kein Blut für Dracula
Valentinade Sing nicht Vogel |
Regie: B. Voigt, E. Rettensberger, S. Schneider Regie: R. Spitz Regie: G. Voigt |
2011 | Das Gold von der Williams-Ranch Tingeltangel von Karl Valentin |
Regie: Gottfried Voigt Regie: Rolf Spitz |
2010 |
Mini-Playback-Show Der Bittsteller |
Regie: S. Schneider, V. Ahnert Regie: B. Voigt, G. Voigt Regie: R. Spitz |
2009 |
Die Wawuschels mit den grünen Haaren |
Regie: B. Voigt, S. Schneider Regie: G. Voigt |
2008 |
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren Drei Heilige Könige Der reparierte Scheinwerfer |
Regie: B. Voigt, S. Schneider
Regie: R. Spitz |
2007 |
Bill Bo und seine Bande
Der Umzug |
Regie: B. Voigt, S. Schneider
Regie: R. Spitz |
2006 |
Kein Apfel für Schneewittchen
Die Raubritter vor München
|
Regie: B. Voigt, Chr. Heuß
|
2005 |
Der Vertauschte Mantel
|
Regie: G. Voigt
|
2004 |
Ali Baba |
Regie: G. Voigt |
2003 |
Das Wirtshaus im Spessart Uraufführung dieser Fassung |
Regie: R. Spitz C. Heuß, M. Zellner, M. Weinert, B. Anders, D. Osterrieder, M. Anders, Wo. Manz, C. Barreiter, G. Voigt, W. Manz, P. Gutermann, M. Freudling, M. Heuß |
2002 |
Schwarzlichttheater Sängerkrieg auf Schreckenstein
Das Fotoatellier
|
Regie: Bärbel+ Gitti Anders Regie: G. Voigt
|
2001 |
Der Rattenfänger von Hameln Der Senderau |
Regie: R. Spitz
|
2000 |
Gold von Williams Ranch
|
Regie: Voigt
Regie: Walter Stetter |
1999 |
Onkel Lucky aus Kentucky
|
Regie: H. Anders, C. Barreiter nur Kinder Rettensberger, Hug, Junger, Heuß, Weinert, A. Manz, M. Walcher |
1998 |
Der kleine Muck
Sing nicht Vogel |
Regie: Gitti Anders,
|
1997 |
Kabarett
Gespenster 2000
Das Dienstjubiläum |
Regie: M. Weinert
|
1996 |
Wer hat Angst vorm schwarzen Mann? Schwarzlichttheater Lumpazivagabundus |
Regie: Gitti Anders, Xenia, Heidi Anders, Ute Bachmayer
|
1995 |
Till als Bäcker Kästner Tingeltangel K. Valentin |
Junger W. Stetter, Spitz, Hug, H. Anders |
1994 |
Johann Maierhofer oder die Einführung der Hausnummern Das kleine Gespenst |
Heuß, Hug, Junger, Tänzer, Rettensberger, Weinert, B. Anders Regie: Gege |
1993 |
Schwarz- Weiß- Fantasien Schwarzlicht
|
Regie: Gitti+ Gege
Voigt, Weinert, Wolf, Spitz |
1992 |
Lauter Kamele (nur mit Kindern)
Der Sängerkrieg auf Schreckenstein |
Regie: Gitti+ Gege
|
1991 |
Der Sauhandel von Bissing
Wenn der Golfstrom sich erkältet
|
Regie: Spitz
Stetter, Gitti Anders, R. Nürnberger |
1990 |
Das Denkmal erstes mal nur mit Kindern Das Streichquartett |
Regie: Gitti Anders und Gege Guggenberger
|
1989 |
Die Kommode Curd Götz
|
Spitz, Gutermann, Heuß
|
1988 |
Austauschschüler
|
|
1987 |
Das Großfeuer v. K. Valentin
|
Stetter, Spettenhuber, Manz
|
1986 |
Ali Baba und die 40 Räuber |
Bauer |
1985 |
Wer geht uns auf den Leim?
|
Zügner
|
1984 |
Der Rattenfänger von Hameln |
Bauer, Nürnberger, Guggenberger, Spitz |
1983 |
Die schlimmen Buben in der Schule von Nestroy
|
Angele
|
1982 |
D´Wundertröpfla von Gäble
|
H. Müller, W. Stetter, U. Stetter, Manz |
1981 |
Der gefühlvolle Kerkermeister von Nestroy |
Weiß, H. Müller, Spitz, Gutermann, Fritsch |
1980 |
Das Denkmal
|
Spitz, Weiß
|
1979 |
Peter in der Gaunerfalle
|
G. Haag, H. Rauh, Gutermann
R. Müller, H. Müller, W. Stetter |
1978 |
Der Postamentlma
Im Fotoatelier |
Robert Linse
|
1977 |
Der Eselsfrank
|
Guggenberger, Bauer
|
1976 |
Tod oder lebendig
|
|
1975 |
Lumpazivagabundus |
Regie: Klaus Tänzer |
1974 |
Der Huckauf
|
|
1973 |
Der gestohlene Schinken
|
Müller, Steiger, H. Mazin
|
1972 |
Till Eulenspiegel wer zuletzt lacht
|
|
1971 |
Ali Baba und die 40 Räuber |
Regie: Klaus Tänzer |
1970 |
Sängerkrieg auf Schreckenstein
|
Spitz
|
1969 |
Wie die Schildbürger zu Schildbürgern wurden
|
H. Steiger, W. Stetter, Bock |
1968 |
Von Katzen, Drachen und patenten Kerlen
|
|
1967 |
Der Rattenfänger von Hameln |
Angerer, Umkan, Steiger, Müller
|
1966 erstmals im Bonhoeffer- Haus |
Der Schinken der Gerechtigkeit
|
Linse, Müller, Angerer
Bock, Pfalzer, Köhle, Taien
|
1965 |
Blauer Ochse im Schnee
|
|
1964 |
Onkel Lucky aus Kentucky
|
Wuster, Spitz
|
1963 |
Der Mann ohne Kopf
|
Steiger, Bock, Hail
H. P. Spitz, W. Stetter, Arnold, Bayer |
1962 |
Der schneidige Barbierjunge
|
|
1961 |
Die Bärenritter v.Ludwig Unland |
Tänzer, Müller, Heuß, Arnold
|
1960 |
Das Testament
|
Elfr. Angerer, Westermayer, Bender
|
1959 |
Der Erbsenhandel
|
Wolfgang Beer |
1958 |
Die Gängsterfalle
|
Frank Honold, Kley, Bone
Stetter Werner und Walter Mühlschlegel |
1957 |
Pierot der Dieb Pantomime |
Epp, Stetter Werner und Walter |
1956 |
Fängt dein Liebster einen Vogel
|
Kampf, Manz, Stetter |
1955 |
Der Wunderdoktor
|
Gärtner
|
1954 |
Der Bruder des Mondes |
Maucher, Seybold, Schmid, Gärtner, Schanz, Joas, Trommler, Hörcher, Stetter, Renz |
1953 |
Der Fotograf K. Valentin Schön ist ein Zylinderhut |
Walter und Werner Stetter, Eberle Rauter, Schanz Brennich, Glatt, Eberle, Seitz |
1952 |
Lumpazivagabundus von Nestroy |
H. Eggart, H. Hermann, W. Stetter, Johann Scheuchel, W. Manz, u.v.a |
1951 |
Ali Baba von U. Kabitz
|
Pfalzer, Schanz, Bayer, Hermann
|
1950 |
Der Theaterbesuch |
W. Stetter, Scheuchel |
1949 |
Der Spuk in der Raine |
|
1948 |
Bunte Abende |
|
1947 |
Der Rattenfänger von Hammeln |
Gustl Gäble, Werner Schmid, Rabus, Eckle, Kettner u.v.a. |
1946 (Im AGH) | Krippenspiele Laienspiele ersteren Charakters |
VK = Versöhnungskirche; WT = Westertor; AGH = Altes Gemeindehaus;
AME = Schlössle Amendingen; BS = Turnhalle Bismarck-Schule;
SLR = alte Turnhalle Sebastian-Lotzer-Realschule
Alter | Gruppe | Ort | Zeit | Leitung |
5-9
|
Wichtel |
VK |
Montag |
Bianca Fleischer |
9-13 |
Junghorst |
VK |
Donnerstag |
Lisa Kohl |
9-13 |
Junghorst |
VK |
Freitag |
Jonas Manz |
9-13 |
Junghorst |
AGH |
Freitag |
Tim Reichert |
13-17 | Sippe Worms | AGH |
Montag |
Noah Schelbert |
13-17 | Sippe Wikinger | VK | Dienstag 19:30 - 21:00 Uhr |
Lina Welp |
13-17 | Sippe Normannen | VK | Mittwoch 19:30 - 21:00 Uhr |
Jonathan Brennich Maximilian Lehner Hannah Manz Lara Schuck Jule Hermann Carla Bous |
ab 17 |
Jungring |
AGH |
Donnerstag 19:30 - 21:00 Uhr |
Philipp Schneider |
ab 18 |
Mammoinger |
VK |
jeden 1. Donnerstag im Monat |
Lukas Rabus |
ab 14 |
Jugendsport |
BS |
Donnerstag 18:00 -19:00 Uhr |
Lina Welp |